unser PRAXISTeam

Ich freue mich, Ihnen mein kompetentes und engagiertes Team vorzustellen. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und einer auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Betreuung. Jede Angestellte hat einen oder mehrere Schwerpunkte, von denen Sie als Patient profitieren. Ständige Fortbildungen sind für uns selbstverständlich, um so auf dem neuesten Stand des medizinischen Fortschritts zu bleiben und Sie bestmöglich und kompetent behandeln zu können.

Zahnärztin Andrea Schultz

Andrea Schultz

Zahnärztin

geboren, aufgewachsen, Abitur in Berlin

1992 bis 1998Studium der Zahnmedizin an der Friedrich Schiller Universität Jena
ab 1998Assistent in verschiedenen Praxen in Berlin
2003Übernahme der Zahnarztpraxis Dr. Schehl in der Grellstrasse
seit 2003Abschluss verschiedener mehrjähriger Curricula: Hypnose, Akkupunktur, CMD und zahlreiche andere Fortbildungen auf dem Gebiet der Zahnmedizin
Ines Löper
Assistentin Ardita Lushaj
Assistentin Dilara Tonar

INES LÖPER

Zahnmedizinische Fachangestellte
(Assistenz, Verwaltung, Röntgen und
Prophylaxe)

Ines ist seit Praxiseröffnung 2003 dabei und damit ein fester Bestandteil der Praxis. Sie unterstützt uns überaus kompetent in allen Arbeitsbereichen.
Ines ist Ihre erste Ansprechpartnerin, wenn es um Ihre Behandlung und Termine geht. Auch um Kostenvoranschläge und Abrechnungen kümmert sie sich gewissenhaft.

Ardita Lushaj

Zahnmedizinische Fachangestellte,
zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
(Erwachsenen- und Kinder-Prophylaxe,
unterstützende Paradontaltherapie, Mundhygieneberatung)

Ardita gehört seit Januar 2024 dazu. Wir freuen uns, mit ihr eine erfahrene Prophylaxeassistentin gewonnen zu haben. Ardita kümmert sich um das Thema Dentalhygiene und engagiert sich ebenso freundlich wie gewissenhaft um Ihre Zahngesundheit.

Dilara Tonar

Zahnmedizinische Fachangestellte (Assistenz, Röntgen)

Dilara verstärkt unser Team seit März 2024. Mit Leidenschaft, Akribi und  Kompetenz ist sie für Sie da und sorgt mit ruhiger Hand für flüssige, sichere und gut vorbereitete Arbeitsabläufe bei der Behandlung.